Iplikator mit Magneten Groß (Ungebleichtes Leinen)
Iplikator mit Magneten Groß (Ungebleichtes Leinen)
Iplikator mit Magneten Groß (Ungebleichtes Leinen)
Iplikator mit Magneten Groß (Ungebleichtes Leinen)
Iplikator mit Magneten Groß (Ungebleichtes Leinen)
Iplikator mit Magneten Groß (Ungebleichtes Leinen)
Iplikator mit Magneten Groß (Ungebleichtes Leinen)
Iplikator mit Magneten Groß (Ungebleichtes Leinen)

Iplikator mit Magneten Groß (Ungebleichtes Leinen)

Auf Anfrage
51,14 €
Ohne MwSt: 42,98 €

Beschreibung

ÜBER DEN IPLIKATOR

Der Iplikator mit Magneten ist ideal zur Linderung von Rückenschmerzen, zur Entspannung der Muskeln und zur Förderung der allgemeinen Gesundheit. Es wird empfohlen, 20–30 Minuten auf dem Iplikator zu liegen, idealerweise auf einer weichen Unterlage wie einem Bett oder einer Matratze. Diese Zeit ermöglicht es den Spitzen, die Haut und das Unterhautgewebe effektiv zu stimulieren, was zu einer besseren Durchblutung und Muskelentspannung führt.

Bei regelmäßiger Anwendung unterstützt der Iplikator die Regenerationsprozesse des Körpers, lindert Schmerzen und verbessert den allgemeinen Gesundheitszustand. Dieser Iplikator ist besonders geeignet für Menschen, die an chronischen Rückenschmerzen, Schlaflosigkeit oder erhöhtem Muskeltonus leiden.

PFLEGE

Desinfektion mit handelsüblichen Mitteln durchführen, den Iplikator mit einer Bürste reinigen. Aufblasbare und transparente Iplikatoren unter lauwarmem fließendem Wasser abwaschen.

Lose Scheiben wieder ankleben oder an ihrer ursprünglichen Position annähen.

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

  • Länge: 68 cm
  • Breite: 38 cm

INTERESSANTE FAKTEN

Der Kuznetsov-Iplikator, auch einfach als Iplikator bekannt, ist ein Gerät, das aus Metall- und Kunststoffmodulen mit scharfen Spitzen besteht, die auf einer Polyethylen- oder Textilunterlage befestigt sind. Der Hauptzweck des Iplikators besteht darin, akute und chronische Schmerzen zu lindern. Seine Wirksamkeit beruht auf dem Prinzip der Akupressur und Reflexologie, bei der die scharfen Spitzen auf die Haut und das darunterliegende Gewebe einwirken, wodurch die Durchblutung angeregt, Muskelverspannungen gelöst und die natürlichen Regenerationsprozesse im Körper unterstützt werden.

Der Iplikator wurde erstmals in Tscheljabinsk, Russland, von Ivan Ivanovich Kuznetsov entwickelt. Kuznetsov, der an einer chronischen Nierenerkrankung litt und nach erfolgloser Behandlung durch traditionelle Medizin begann, die chinesische und tibetische Medizin zu studieren. Auf der Grundlage dieses Wissens schuf er den ersten Iplikator, ein Gürtel mit aufgenähten Nähnadeln. Nachdem er seine Probleme erfolgreich behandelt hatte, weckte Kuznetsovs Erfindung das Interesse von Ärzten und wurde später patentiert und weiterentwickelt. 1980 erhielt Kuznetsov zusammen mit Wissenschaftlern des VNIIFK ein Patent für den Iplikator als Mittel zur Steigerung der menschlichen Leistungsfähigkeit. Dieses Gerät wurde in der ehemaligen Sowjetunion sehr beliebt, wo etwa 70 Millionen Stück hergestellt wurden.



Ähnliche Produkte