Therapeutische Stimmgabel 64 Hz Messing
Musikbeispiele
Beschreibung
ÜBER DIE STIMMGAFFEL
Die Frequenz 64 Hz wird mit der Therapie des Bewegungsapparates in Verbindung gebracht. Diese Frequenz kann wirksam sein, um Gewebe im Bereich der Lendenwirbel, des Kreuzbeins und des Steißbeins zu lösen. Das Aufsetzen der Stimmgabel auf eine schmerzhafte Stelle kann nicht nur Schmerzen lindern, sondern auch die Beweglichkeit verbessern. Sie hilft, Nervenfasern zu entspannen und harmonisiert die Verbindung zwischen dem sympathischen und parasympathischen Nervensystem. Ihre Anwendung im Bereich des Kreuzbeins und des Beckens kann auch Menstruationsschmerzen lindern.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
-
Länge: 27 cm
-
Frequenz: 64 Hz
-
Material: Messing
Ein Stoffbeutel ist im Lieferumfang enthalten.
Zubehör finden Sie weiter unten.
MESSING-STIMMGAFFELN
Messing-Stimmgabeln sind bekannt für ihren warmen, reichen und lang anhaltenden Klang. Messing ist eine Legierung aus Kupfer und Zink, die sich durch hohe Dichte, Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit auszeichnet. Messing-Stimmgabeln sind schwerer und erzeugen einen tieferen und volleren Klang.
Therapeutische Anwendung: Dank ihres reichen Klangs werden Messing-Stimmgabeln häufig verwendet, um Spannungen und Stress abzubauen, Chakren zu harmonisieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Die Stimmgabel wird mit speziellen Schlägeln, einem Hammer oder durch Anschlagen an einer harten Gummifläche (z. B. einem Aktivator) aktiviert. Einige Therapeuten aktivieren sie durch Anschlagen an die Handkante oder unterhalb des Knies. Die Stimmgabel wird am Griff gehalten (optional können auch Halter aus Kork, Kunststoff oder Holz verwendet werden), zum Schwingen gebracht (der Klang muss nicht immer hörbar sein, der Fokus liegt auf der Vibration) und in einem Abstand von 3-10 cm vom Körper gehalten oder je nach Frequenz an bestimmten Punkten am Körper oder an schmerzenden Stellen aufgesetzt.