Geschichte

Nur wenige Musikinstrumente sind in ihrer relativ kurzen Existenz so "kultig", begehrt und faszinierend geworden wie der Handpan. Wenn Sie darauf spielen, werden Sie vielleicht auch davon verzaubert.

Ein metallisches Melodieinstrument mit sieben oder mehr Tönen, das mit den Händen (sanft oder rhythmisch) gespielt wird, wird Sie in kürzester Zeit in die unwiderstehliche Welt sanfter Töne, Rhythmen, Harmonien und kreativer musikalischer Improvisation entführen – genau wie Tausende andere, die sich für dieses Instrument weltweit begeistern.

Der Handpan, auch bekannt als Pantam oder Hang Drum, ist ein Musikinstrument, dessen Wurzeln bis ins späte 19. und frühe 20. Jahrhundert zurückreichen. Zu dieser Zeit begannen in Trinidad und Indonesien die ersten Versuche, Melodieinstrumente aus Metall (Fässern und Metallgefäßen) zu entwickeln, die als "Steeldrum" bekannt wurden. Diese Instrumente hatten mehrere Töne entlang ihres Umfangs, die in verschiedenen Tonleitern gestimmt waren, und wurden meist mit Schlägeln gespielt. Steeldrums existieren in verschiedenen Formen bis heute (siehe z.B. schöne meditative Steeldrums HIER).

Die ersten Instrumente in der heutigen Handpan-Form tauchten um das Jahr 2000 in der Schweiz auf – entwickelt von der Firma Panart und als Hang oder Hang Drum bezeichnet ("Hang" bedeutet im Schweizer Dialekt "Hand"). Panart stellt diese Instrumente jedoch schon lange nicht mehr her, und seitdem sind Dutzende anderer Hersteller auf den Markt gekommen.

Häufig wird die Frage gestellt, ob das, was wir haben, "originale Schweizer Hangdrums" sind usw. :) Diese Vorstellung oder "Märchen" hält sich gelegentlich. Tatsache ist, dass, wenn Sie diese "originalen" Hangdrums hören oder darauf spielen würden, Sie wahrscheinlich ziemlich enttäuscht wären. Ihr Klang ist im Vergleich zu vielen heutigen Handpans sehr minderwertig und diese Instrumente klingen oft flach und blechern. Daher sind wir froh, dass wir sie nicht haben und auch nicht planen, sie zu erwerben :) Beurteilen Sie selbst:

Über das Instrument

Eine der Eigenschaften, die die meisten Menschen an Handpans fasziniert (natürlich nur an wirklich hochwertigen), ist ihr schöner, reicher, resonierender, magischer Klang mit perfekt abgestimmten Obertönen.

Der Handpan besteht aus zwei Metallhalbkugeln, die miteinander verklebt oder verschweißt sind und eine Form und ein Aussehen haben, das an ein UFO erinnert. Der obere Teil, der gleichzeitig der Spielbereich ist, enthält normalerweise einen zentralen Ton, der auch der tiefste Ton des Instruments ist (er wird auch "Ding" genannt). Dieser Ton hat normalerweise eine spezielle erhabene Form und ist fast immer der Grundton oder die Quinte der jeweiligen Tonleiter. Auf der Unterseite des Instruments befindet sich eine Öffnung, die normalerweise in der Mitte positioniert ist.

Die Melodietöne sind entlang des Umfangs des Instruments in der jeweiligen Tonleiter angeordnet. Diese Töne sind normalerweise 7, 8 oder 9. Manchmal gibt es heute auch spezielle experimentelle Instrumente, die mehr Töne haben – 11, 12, 14 oder sogar 20 (manchmal sind diese Töne auch an der Unterseite platziert). Ein Instrument mit mehr Tönen wird normalerweise als "Mutant" bezeichnet. Dieser Instrumententyp erweitert einerseits die Anzahl der Töne, andererseits gilt jedoch meistens: Je mehr Töne, desto geringer ist die Gesamtsoundqualität und Resonanz des Instruments. Für gewöhnliches Spielen oder für Anfänger sind 7, 8 oder 9 Töne optimal.

Handpans werden normalerweise aus Stahl, nitriertem Stahl oder Edelstahl hergestellt. Ihr Durchmesser liegt zwischen 45 und 65 cm (normalerweise 52-53 cm) und das Gewicht zwischen 2,5 und 5 kg.

Herstellung

Die Herstellung von Handpans ist ein sehr anspruchsvoller und komplexer Prozess. Der erste Schritt ist das Ausgangsmaterial. Von seinen Eigenschaften und seiner Qualität hängt in gewissem Maße auch der Gesamtsound des Instruments ab (ähnlich wie verschiedene Holzarten bei Geigen usw.). Es kommt oft vor, dass der Hersteller neues Material erhält, das theoretisch dem vorherigen gleichen sollte, es aber irgendwie nicht tut und der Klang und die Eigenschaften der Instrumente sich mehr oder weniger ändern. Dieses Material muss dann in die Form der Grundhalbkugeln umgearbeitet werden. In diese werden dann spezielle Hämmer verwendet, um die zukünftigen Töne zu formen, wobei ihre Form, Resonanzeigenschaften, gegenseitige Isolation von störenden Resonanzen, Unterstützung von angenehmen Resonanzen usw. berücksichtigt werden – und das ist an sich schon ein sehr individueller "künstlerischer" Prozess, der am Ende zu hochwertigen und (den überwiegenden) weniger hochwertigen Instrumenten führt. Diese Halb

kugeln werden dann wärmebehandelt (im Ofen, in Flammen, Öl usw.).

Dann kommt der entscheidende Teil der Instrumentenherstellung – das Stimmen. Dies ist ein äußerst anspruchsvoller Prozess, bei dem eine Vielzahl von Faktoren ins Spiel kommen (Resonanzverhältnisse, Obertöne, Interaktionen der Töne usw.). Es ist eine sehr individuelle künstlerische Angelegenheit, bei der die Fähigkeiten, das Talent und die Persönlichkeit des Herstellers eine Rolle spielen und davon hängt der Klang des gesamten Instruments ab – von (unter)durchschnittlich bis zu den schönsten, magisch klingenden Instrumenten aus den Händen echter Meister.

Hier können Sie sich einige Momente aus dem Herstellungsprozess dieses Instruments ansehen (zufällig der Ort, an dem die besten Instrumente der Welt entstehen):

Und ein aufregender Moment vom selben Ort :)

Stimmen

Handpans sind in unzähligen verschiedenen Tonleitern und Stimmungen erhältlich. Die Handpan-Hersteller haben eine Vorliebe dafür, die Tonleitern mit speziellen, ungewöhnlichen Namen zu benennen (Oxalis, Enigma, Golden Gate, Onoleo, Ursa minor, Celtic, Dorian, Pygmy, Annaziska, Voyager, Magic Hour usw. :)). Jede Tonleiter und Kombination von Tönen verleiht dem Instrument seinen eigenen einzigartigen Charakter, eröffnet unsere kreativen musikalischen Möglichkeiten, schränkt sie aber natürlich auch ein...

Der am häufigsten vorkommende Grundton des Handpans ist normalerweise D, oft trifft man auch auf Cis oder gelegentlich C, oder höher E oder F. Es gibt jedoch auch Handpans in sehr tiefer Stimmung H oder A, oder umgekehrt in hoher Stimmung Fis, G oder sogar A.

Wenn Sie Ihren ersten Handpan auswählen, ist es ratsam, D zu wählen, gegebenenfalls Cis, oder wenn Sie höhere Töne bevorzugen, dann F. Was die Tonleiter betrifft, so ist eine Variante der Moll-Tonleiter (integral, celtic, mystic usw.) ein idealer und relativ universeller Ausgangspunkt. Dur-Tonleitern sind bei Handpans weniger verbreitet. Eine andere Gruppe von Tonleitern sind verschiedene Varianten orientalischer Tonleitern ("hijaz" usw.). Diese klingen schon sehr speziell und es ist wohl besser, sie erst bei der Wahl eines weiteren Instruments zu wählen – was normalerweise sehr bald geschieht :)

Wenn Sie daran interessiert sind, helfen wir Ihnen gerne bei der Auswahl von Stimmung und Tonleiter.

Hersteller und Marken

Heute gibt es weltweit Dutzende Hersteller dieser Instrumente und durch die wachsende Beliebtheit dieses Instruments kommen immer mehr hinzu. Es bleibt jedoch wahr, dass ein großer Teil dieser Hersteller (insbesondere neue) Instrumente von relativ niedriger Qualität mit nicht besonders interessantem Klang und Gesamtstimmung herstellt (trotzdem zu ziemlich hohen Preisen). Wenn Sie über den Kauf dieses Instruments nachdenken und noch keine große Erfahrung damit haben, ist es ratsam, sich von erfahreneren Personen beraten zu lassen oder die Möglichkeit zu haben, verschiedene Instrumente auszuprobieren und zu vergleichen. Es ist ratsam, nicht zu billige Instrumente oder oft massenhaft angebotene Instrumente eines Herstellers ohne Vergleichsmöglichkeiten zu wählen (z.B. aus unseren östlichen Nachbarländern :) ... diese Instrumente werden Ihnen mit der Zeit normalerweise nicht viel Freude und Vergnügen bringen...

Bevor wir Ihnen sehr interessante und qualitativ hochwertige realistische und erschwingliche Optionen empfehlen, können wir einen Moment auf die wirklich besten Spitzeninstrumente weltweit schauen. In diesem Zusammenhang müssen drei Namen erwähnt werden:

Ein Wendepunkt in der Qualität der Handpans war der Russe Viktor Levinson. Seine SPB-Pantams (insbesondere aus der Zeit um 2009 - 2011) werden bis heute von vielen Spitzenmusikern verwendet:

Heute stellt Viktor Levinson kaum noch Instrumente her, er hat die Qualität seiner älteren Instrumente nicht übertroffen und seine Instrumente sind heute selten und geschätzt. Er wurde jedoch zur Inspiration für zwei weitere unerreichbare Meister:

Der Israeli Yhonatan Ale-Yahav und seine Instrumente Yishama gehörten zu den besten und originellsten, die erhältlich waren, und werden von Spitzenmusikern wie Kabecao, David Kuckhermann, Adrian Portia und anderen gespielt. Es sind auch Instrumente, die durch einzigartige und ungewöhnliche Experimente hervorstechen (Anzahl der Töne und ihre Anordnung, Tiefe der Bässe usw.).

Auf seltenen älteren Yishama-Instrumenten spielt auch Pavel Sedláček:





Die wahren Juwelen unter diesen Instrumenten, oft als die überhaupt schönsten Handpans der Welt angesehen, bleiben die einzigartigen OMana-Instrumente, die von Roman und Anton Reva aus der Ukraine hergestellt werden, und die viele als "Stradivari der Handpans" bezeichnen. Diese Instrumente sind von einzigartiger Konzeption und unerreichter Art des Stimmens, wobei das Ergebnis ein wunderschöner, magischer, fesselnder Klang voller "himmlischer" Resonanzen, Tiefe, atemberaubendem Nachhall und einem breiten Spektrum an Obertönen ist. Diese Instrumente sind jedoch gewöhnlich nicht erhältlich – aufgrund der handgefertigten Herstellung und der großen Anzahl von Interessenten beträgt die Wartezeit auf ein Instrument mehrere Jahre... Trotzdem haben wir das Glück, dass wir dank persönlicher Beziehungen eine Reihe einzigartiger OMana-Instrumente besitzen, auf denen Pavel Sedláček bei Konzerten, Seminaren und Musikaufnahmen spielt. Hier können Sie OMana-Handpans in den Stimmungen D Celtic, F Integral und B Barva gespielt von Pavel Sedláček als Beispiel anhören:

 



Und hier Pavel Sedláček mit der gesamten "heiligen Dreifaltigkeit" der Handpans :) Omana, Yishama und SPB:

Aber nun zurück zur Realität :) Es gibt noch einige andere relativ hochwertige weltweite Hersteller, aber auch sie haben sehr lange "Wartelisten" und ihre Instrumente können normalerweise nicht im Voraus ausprobiert werden.

Hochwertige Instrumente

Im Laufe der Jahre haben wir große Anstrengungen und viel Zeit darauf verwendet, Instrumente von vielen Herstellern auszuprobieren und zu vergleichen. Viele haben uns nicht zufrieden gestellt, andere haben wir durch bessere ersetzt. Wir sind froh, dass wir Ihnen jetzt wirklich schön klingende hochwertige Instrumente von mehreren Weltklasse-Herstellern anbieten können. Insbesondere sind dies Instrumente des britischen Herstellers PanAmor, die durch erstklassige Qualität, großartigen Klang und eine Vielzahl von Stimmungen erhältlich sind und auf Wunsch auch mit spezieller Grafik auf der Oberfläche – all das zu einem sehr günstigen Preis. Die Spitze unter den hochwertigen Handpans sind auch die Handpans von Panstream. Wenn Sie den Kauf einer qualitativ gut klingenden Handpan zu einem noch günstigeren Preis in Betracht ziehen, können Sie bei uns die Instrumente des italienischen Herstellers SEW Handpan ausprobieren – ob in der Basis- oder professionellen Variante. Wir haben auch wunderschöne MAG Handpans zur Verfügung. Und wenn Sie ein wirklich erstklassiges Instrument anstreben, das in seinen Eigenschaften und seinem Klang den oben genannten nahekommt, dann sind die Instrumente von Leaf Sound Sculptures genau das Richtige für Sie. All diese Instrumente können Sie bei uns auswählen und eventuell ausprobieren – wie Sie sehen, ist unser Angebot an hochwertigen Handpans sehr reichhaltig und einzigartig. Eine sehr interessante Variante der Handpan (zusätzlich preislich sehr günstig) sind die RAV Drums – originelle Instrumente mit schönem, einzigartigem Klang.

Welche Instrumente man besser vermeiden sollte

Am anderen Ende des Qualitätsspektrums dieser Instrumente, die wir nach wiederholtem Ausprobieren wirklich nicht empfehlen können, stehen verschiedene "billige" und weniger billige Handpans, die bei uns häufig angeboten werden, oft aus slowakischer Produktion oder andere, die manchmal als "kosmische Pfannen" bezeichnet werden usw. Diese Instrumente sind extrem minderwertig und klingen (gelinde gesagt) sehr schlecht – aber potenzielle Käufer, die nach ihrem neuen Instrument suchen und keinen Vergleich mit hochwertigen Instrumenten haben, können durch dieses Angebot leicht verwirrt werden. Diese Instrumente zeichnen sich durch dumpfen, unangenehm blechernen Klang und extrem schlechte Stimmung aus und haben mit hochwertigen Handpans nichts gemeinsam. Weiterhin gibt es extrem überteuerte und sehr schlecht klingende Handpans von Meinl, Terre Handpans, Sela usw., von Handpan-Varianten dann sehr schlecht klingende Instrumente Zenko (einschließlich Spacedrum) usw. Wenn Sie hochwertige und schön klingende Instrumente suchen, die Sie erfreuen und deren schöner Klang Sie inspirieren sollte, dann sollten Sie diese genannten Versuche von Instrumenten unbedingt meiden, um sich unnötige Enttäuschung, gemischte Gefühle (und viel Geld) zu ersparen.

Aber es ist nichts besser, als die Instrumente selbst auszuprobieren, anzuhören und zu vergleichen :)

Spielen auf der Handpan

Die Handpan ist ein Instrument, an dem Sie sich zu Hause alleine erfreuen können und auf dem man gleichzeitig auf höchstem virtuosem Konzertniveau spielen kann, es mit anderen Instrumenten, weiteren Handpans usw. kombinieren kann. Das Erlernen des Handpanspiels beginnt mit grundlegenden Techniken zur Tonerzeugung und ihrer Kombination, elementaren rhythmischen Strukturen und setzt sich mit fortgeschrittenen Techniken, komplexeren rhythmischen Strukturen und auch kreativen Improvisationsmöglichkeiten fort.

Wenn Sie sich das Instrument angeschafft haben, haben Sie einen endlosen Weg vor sich, um zu lernen, wie man es beherrscht und wie und was man darauf spielt. Ob Sie Anfänger oder fortgeschrittene Spieler sind, Sie können sich ständig verbessern und neue Techniken, Stücke und Improvisationsmöglichkeiten erlernen. Bei Interesse können wir Ihnen in Form von sehr inspirierenden privaten Unterrichtsstunden und Seminaren unter der Leitung von Pavel Sedláček helfen, der trotz seines jungen Alters als einer der bemerkenswertesten Handpan-Spieler der Welt gilt. Mehr über Handpan-Kurse können Sie HIER lesen. Wenn Sie das Instrument bei uns erwerben, bringen wir Ihnen auch gerne das Spielen darauf bei :)

Interessiert an einem schönen Handpan-Konzert bei Ihnen? Mehr Informationen finden Sie HIER.

Viele interessante Handpan-Videos können Sie auf dem YouTube-Kanal Pavel Sedlacek sehen.