Beschreibung
Udu ist ein Perkussionsinstrument, das aus den Regionen Nigerias stammt und zu den "Aerophonen" und "Idiophonen" gehört. Das Wort „udu“ bedeutet in der Sprache des Ibo-Stammes „Keramik“ und auch „Frieden“. Udu ist ein Keramikgefäß mit kurzem Hals und einer runden Öffnung an der Seite. Die übliche Höhe des Udu liegt zwischen 20 und 50 cm, große Instrumente haben einen tiefen Klang, kleine einen hohen. Der Durchmesser der Öffnungen beträgt meist 3 bis 7 cm.
Beim Spielen des Udu erhält man viele verschiedene interessante Klänge, je nach Spieltechnik, die sehr individuell ist. Beim Spielen kann man mit dem Instrument im Schoß oder auf dem Boden auf einer weichen Unterlage sitzen. Es ist auch möglich, im Sitzen auf einem Stuhl oder im Stehen mit dem Instrument auf einem geeigneten Ständer zu spielen. Der Hals des Instruments sollte vertikal nach oben, schräg oder horizontal ausgerichtet werden.
- Höhe: 40 cm
- Durchmesser: ca. 31 cm